Navigation

Die wichtigsten Einrichtungen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation
sind in der Bundesarbeitsgemeinschaft mbReha zusammengeschlossen. Diese haben sich verpflichtet, besonders umfassende Leistungen zur medizinischen, schulischen, beruflichen und psychosozialen Rehabilitation in einem nahtlos ineinandergreifenden Verfahren mit dem Ziel der Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf, Familie und Gesellschaft zu erbringen.
Kennzeichnend für diese Einrichtungen ist, dass diese eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Leistungen durch ein jeweiliges Rehabilitationsteam anbieten, um leistungsgeminderte Menschen mit schweren krankheitsbedingten Leistungseinschränkungen, Lernstörungen sowie Störungen des Sozial- oder Arbeitsverhaltens individuell zu fördern.
Konkrete Beispiele finden Sie unter: Fallstudien
Was ist BAG mb-Reha Phase II?
MB-Reha Phase II steht für Bundesarbeitsgemeinschaft medizinisch-beruflicher Rehabilitationseinrichtungen (Phase II).
- Aufgabengebiet »Kurzübersicht
- Arbeitsweise »Rahmenempfehlung zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation in der Neurologie (Phasen D und E)
- Ziele »Die Einrichtungen fördern körperlich, seelisch oder geistig Behinderte sowie primär chronisch Kranke
- Allgemeine Leistungen »Bestandteile der Leistungen
- Geschäftsstelle »
- Vorstand »Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder
- Satzung »Download von PDF-Dokumenten